Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Nürnberg, dem größen Neurologenkongress Deutschlands, haben Wissenschaftler die neuesten und besten Strategien vorgestellt, um der Entstehung der Demenz vorzubeugen.
Als besonders vielversprechend in der Demenz-Prävention gilt unter Medizinern sportliche Aktivität. In einer Studie der Universität Münster wurde deshalb untersucht, welchen Einfluss welche Sportart auf die die Gedächtnisleistung hat. mehr
Verschiedene Untersuchungen haben in der Vergangenheit darauf hin gedeutet, dass eine verringerte Kalorienzufuhr förderlich für die Gehirnfunktion sein könnte. Um herauszufinden, ob an dieser Vermutung wirklich etwas dran ist, führten Prof. Veronica Witte und ihre Kollegen von der Universität Münster eine Studie mit gesunden Teilnehmern im Alter von 50 bis 80 Jahren durch. mehr
Ausreichende körperliche Aktivität und bestimmte Aspekte der Ernährung können neuen Studien zufolge viel für die Prävention einer nachlassenden Gehirnleistung im Alter tun. Wenn sich mit zunehmendem Alter dennoch vermehrt Symptome wie Gedächtnislücken oder andere kognitive Probleme zeigen, gilt es frühzeitig zum Arzt zu gehen, um eine beginnende Demenz zu erkennen und schnell zu behandeln. mehr
letzte Änderung 25. Januar 2018, 10:58 Uhr
produced by GPM mbH
URL: http://www.alzheimerinfo.de/aktuelles/monatsspecial/archiv/ms_11_2009
Stand: 22-Apr-2018, 06:34 AM
© 2018 alzheimerinfo.de. Alle Rechte vorbehalten.